Beton-Schlitzrinnen für niederländische Streusalz-Stützpunkte
Überall dort, wo wassergefährdende Stoffe abgefüllt, umgeschlagen oder gelagert werden, ist es zu vermeiden, dass diese ins Grundwasser gelangen. Auch Streusalz gehört zu diesen Stoffen, denn gelangt es durch Versickerung ins Grundwasser, kann dies weitreichende Schäden verursachen. Neben der üblichen Längsentwässerung entlang der Straßen gilt es auch, die Lager- und Umschlagsplätze für Streusalz in dieser Hinsicht „sicher“ zu machen. An die Entwässerungssysteme in diesen Bereichen werden daher hohe Anforderungen gestellt. Eine gute Lösung hierfür kommt in den Niederlanden zum Einsatz. Hier setzt man bei der Sanierung zahlreicher sogenannter Straßenstützpunkte auf ein spezielles Entwässerungssystem.